Neben der Gestalttherapie wende ich Methoden der systemischen Therapie und der ressourcenorientierten Therapie an.
In meiner Arbeit als Gestalttherapeutin unterstütze ich meine Klienten in erster Linie darin, wieder Zugang zu ihren Stärken und Ressourcen zu finden und richte meinen Blick weniger auf ihre Defizite. Erst wenn die Person sich ihrer Stärken bewusst wird, sind Veränderungen möglich.
Auf diese Weise ermögliche ich den Klienten nicht nur neue Einsichten, sondern rege sie zum Experimentieren und Ausprobieren neuer Verhaltensweisen an.
So wird für sie erfahrbar, dass für sie auch etwas anderes möglich ist, als das bisherige Verhalten, und sie in der Lage sind, ihre Situation zu verändern.
Der systemische Ansatz in meiner Arbeit liegt darin, dass jeder Mensch in soziale Netze eingebunden ist und diese auf ihn einwirken und er wiederum auf sie. Es geht u. a. darum, die Klienten anzuregen sich von ihren wenig hilfreichen Verhaltensmustern zu lösen, und für sich effektivere Verhaltensformen zu entwickeln.